Falsche Väter und das perfides Geschäft mit schwangeren Frauen
In Bremen beantragen immer mehr schwangere Frauen aus Afrika Sozialleistungen. Sie geben an, der Kindsvater sei deutscher Staatsbürger. Steckt dahinter organisierte Kriminalität?
Merkel und Biden fordern Abzug russischer Soldaten von ukrainischer Grenze
Russland hatte zuletzt bis zu 25.000 Soldaten zusätzlich auf die annektierte Halbinsel Krim und in Richtung der ukrainischen Grenze bewegt. Die Nato vermutet, dass Moskau austesten will, wie weit die amerikanische Unterstützung für Kiew geht.
Bundeswehrabzug aus Afghanistan vielleicht schon bis Mitte August
Außenminister Heiko Maas betont, dass die zivile Unterstützung des Landes weitergeht. Bundeswehrvertreter fordern eine ehrliche Aufarbeitung des Einsatzes. Weil die Frage nach dem „Wofür“ nicht beantwortet worden sei, bleibe ein bitterer Nachgeschmack.
Kommentar zu Bidens Abzugsplan aus Afghanistan
Bis zum 11. September sollen die Soldaten aus Afghanistan abziehen – dann endet Amerikas längster Krieg. Zurück bleibt ein ungutes Gefühl. Doch der Präsident sieht Amerika mitten in einem weit größeren Konflikt.
Exportverbote für Impfstoff: Einer für alle oder alle für sich?
Die Impfkampagne stockt – dennoch wird etwa die Hälfte aller in der EU produzierten Impfstoffe exportiert. Was spricht gegen Exportverbote?